ist die FACHBEZEICHNUNG für „Edelsteinkunde“.
Die Gemmologie ist ein Teilgebiet der Mineralogie.
Ihre Aufgabe ist es, Edel- und Schmucksteine zu diagnostizieren und zu qualifizieren.
Die exakte Edelsteinbestimmung, die Erkennung von natürlichen, behandelten und synthetischen Steinen sowie von organischen Schmuckmaterialien wie Perlen, Korallen und Bernstein, zählen zum Hauptaufgabenkreis der Gemmologie.
Ferner gehören die Kenntnis der Handelsnomenklaturen, die Qualitätsbeurteilung der Edel- und Schmucksteine und deren Bedeutung im Schmuckhandel dazu.
Ein weiterer Aufgabenkreis ist die Erforschung neuer Methoden und Verfahren zur Bestimmung von Edel-, Schmuck- und synthetischen Steinen, ebenso wie die Entwicklung neuer Geräte und Hilfsmittel zur Verbesserung der Diagnostizierung dieser Steine und organischer Substanzen.
© Copyright Gemmologische Akademie Linz