Aktuelles
Diamantkurs
Farbsteinkurse
Was ist Gemmologie?
Edel- und Schmucksteine
Organische Substanzen
Imitationen
Gemmologische Akademie
Ausbildung
4 Punkte für eine edle Zukunft
Diplomlehrgänge
Gemmologe WIFI-Austria (GWA)
European Gemmologist (EG)
Zielgruppen
Gemmologie - Farbedelsteine
Diamanten
Stilkunde
Workshops
Spezialkurse
Handwerkskunst
Juwelenfachmann
Trainer
Sachkunde für Gutachter
Voraussetzungen
Gutachter-Kurse
Kurstermine
Farbedelsteine
Diamanten
Stilkunde
Spezialkurse
Workshops
Handwerkskunst
Gutachter
Anmeldung
WIFI
Leitbild
Kursräume, Labor
Hotel
Anfahrt
ÖGEMG
Veranstaltungen
Mitgliedschaft
FEEG
Ausbildung
Mitgliedsinstitute
Kontakt
☰
Weiterlesen
SACHKUNDE FÜR GUTACHTER
VORAUSSETZUNGEN
Abgeschlossene Gemmologische Ausbildung mit Nachweis eines aufrechten Diploms (nicht älter als 3 Jahre bzw. Verlängerung durch Fortbildungskurse)
Kenntnisse des Goldschmiedehandwerks, Meisterprüfung oder langjährige Erfahrung als Goldschmied)
Kenntnisse des Juwelen- und Edelsteinhandels (z.B. Einzel- oder Großhandel) in Verbindung mit Erfahrung und Grundkenntnissen des Goldschmiedehandwerks
Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufspraxis und Erfahrung als Goldschmied, Juwelier, Edelsteinhändler und/oder Gemmologe
Kenntnisse aus Schulungen und Kursen in Verbindung mit Erfahrung
Nachweisbare Branchenzugehörigkeit (Selbstständiger Goldschmied, Juwelier oder Edelsteinhändler, Geschäftsführer, etc.)
Mindestalter 25 Jahre
Österreichische Staatsbürgerschaft
Unbescholtenheit
Vertrauenswürdigkeit
Geistige und körperliche Eignung
Volle Geschäftsfähigkeit
Geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
Ort der beruflichen Tätigkeit in Österreich
Impressum
© Copyright Gemmologische Akademie Linz