Diese Kurse finden in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Gutachterverband für Pretiosen und Uhren sowie mit der Österreichischen Gemmologischen Gesellschaft statt.
Aus der Vergangenheit lernen – für die Zukunft erhalten.
In den Stilkundekursen der Gemmologischen Akademie Linz erhalten Sie Informationen darüber, wie historische Stücke der Handwerkskunst einzustufen, zu erkennen und zu beurteilen sind, sowie über deren Bedeutung im Schmuck- und Antiquitätenhandel.
WIFI Kursnummer 6529
Sie eignen sich Grundkenntnisse über Silberobjekte und Stilrichtungen des 16. bis 20. Jahrhunderts an.
Kursinhalte sind: Stil- und Erkennungsmerkmale sowie Handwerkstechniken und Punzierungen von Silber-Korpuswaren der Renaissance, des Barock, Rokoko, Klassizismus, Biedermeier, Historismus, Jugenstils und des Art-Déco.
Dauer: 3 Tage (Do-Fr-Sa)
Trainer: Prof. Leopold RÖSSLER, Gabriela BREISACH, GWA, GG
Der Kurs kann ohne Vorkenntnisse besucht werden!
WIFI Kursnummer 6531
Sie lernen die Grundlagen der Schmuckstilkunde und verschaffen sich einen Überblick über Schmuck und Stilelemente des 16. bis 20. Jahrhunderts, um antiken Schmuck, Reproduktionen und Fälschungen zu erkennen und unterscheiden zu können.
Kursinhalte sind: Kunsthistorische Richtlinien zur Erkennung von antiken Schmuckstücken an Hand von Beispielen, historische und neuzeitliche Arbeitstechniken, Besatzmaterialien, Punzierung, Modetrends, Erkennungsmöglichkeiten von Reproduktionen und Fälschungen.
Dauer: 3 Tage (Do-Fr-Sa)
Trainer: Prof. Leopold RÖSSLER, Gabriela BREISACH, GWA, GG
Der Kurs kann ohne Vorkenntnisse besucht werden!
WIFI Kursnummer 6532
Sie erlernen die Grundkenntnisse der Schmuckstilkunde des 20. Jahrhunderts, vom Jugendstil bis in die 1980er Jahre.
Kursinhalte sind: Stilmerkmale, Handwerkstechniken und Besatzmaterialien von Schmuckstücken prominenter Goldschmiede und Juweliere aus Frankreich, Österreich, Italien, den USA u. a. Ländern. Erkennungsmöglichkeiten von Juwelen-, Bijouterie- und Modeschmuck.
Dauer: 3 Tage (Do-Fr-Sa)
Trainer: Gabriela BREISACH, GWA, GG, Prof. Leopold RÖSSLER
Der Kurs kann ohne Vorkenntnisse besucht werden!
WIFI Kursnummer 6534
In diesem Kurs erhalten Sie Informationen über Modeschmuck des 18. bis 21. Jahrhunderts.
Kursinhalte sind: Stilelemente von historischem und neuzeitlichem Modeschmuck, Metalle und Besatzsteine, Herstellungstechniken, Modetrends, Bedeutung und Wertigkeit.
Dauer: 2 Tage (Fr-Sa)
Trainer: Gabriela BREISACH, GWA, GG, Mag. Karin SCHLAGER
Der Kurs kann ohne Vorkenntnisse besucht werden!
WIFI-Linz, 4020 Linz, Wiener Straße 150, Kursraum D5
© Copyright Gemmologische Akademie Linz